Spielblock DIN A3, Stadt – Land – Weihnachten
- Artikel-Nr.: 101014
- EAN: 4260130240141
Stadt-Land-Weihnachten mit Kategorien rund ums Fest
Lustiges Stadt-Land-Fluss Spiel für die ganze Familie oder auf der Weihnachtsfeier – super auch als Tischdeko
Die Küche duftet nach Plätzchen, der Glühwein dampft auf dem Tisch – fehlt nur noch eine Runde Stadt-Land-Weihnachten. Die Special-Edition zum Fest sorgt garantiert für Weihnachtsstimmung, ob am ersten Advent bei der Familie, bei der Weihnachtsfeier mit den Arbeitskollegen oder als Geschenk unterm Tannenbaum, das natürlich direkt ausprobiert werden muss. Was stand in diesem Jahr auf dem Wunschzettel, welche Geschenke bekommt eigentlich niemand gern und was darf beim Weihnachtsmarktbesuch einfach nicht fehlen? Also, Weihnachtsmütze aufgesetzt und los geht’s!
Deko-Tipp: Stadt-Land-Weihnachten eignet sich auch super als weihnachtliche Tischdekoration. Und zum Nachtisch wird gemeinsam gespielt!
Kategorien:
Alle Jahre wieder / Typisch Weihnachtsmarkt / Weihnachtslied (Bekannter oder Fantasie-Titel) / Dekoration & Baumschmuck / Leckereien & Köstlichkeiten / Selbstgemacht oder gebastelt / Unbeliebte Geschenke / Auf dem Wunschzettel
Details:
- Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
- Block à 50 Blatt im DIN-A3-Format
- Mit Spielanleitung auf der Rückseite
- Klimaneutraler Druck mit Farbe auf biologischer Basis
- Verwendung von Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Die Spielblöcke werden in einem Kartonschuber geliefert
- Bewusster Verzicht auf Plastikverpackung
- Made in Germany
Format: | DIN A3 (30 x 42 cm) |
Material: | Papier/Karton |
Seitenanzahl: | 50 Blatt |
Farbe: | hellgrün/bunt |
Auf Produktbildern abgebildetes Zubehör und verwendete Dekorationsartikel gehören nicht zum Angebot.
Spielregeln:
Zu Spielbeginn sagt der jüngste Mitspieler laut „A“ und geht in Gedanken das Alphabet durch. Ruft der rechts neben ihm sitzende Spieler „Stopp“, nennt er den Buchstaben, bei dem er gerade angelangt ist. Dies ist dann der Buchstabe für die erste Spielrunde. Jetzt müssen alle Mitspieler mit diesem Buchstaben Begriffe in jeder Kategorie finden. Dabei ist die Wiederholung eines Begriffes in mehreren Kategorien nicht erlaubt. Eine Spielrunde endet, sobald ein Spieler alle Kategorien ausgefüllt hat und „Fertig“ ruft. Worte dürfen noch zu Ende geschrieben werden. Die gefundenen Begriffe werden vorgelesen, um die Punkte zu vergeben.
5 Punkte: Mindestens ein anderer Mitspieler hat denselben Begriff in der Kategorie
10 Punkte: Kein Mitspieler hat denselben Begriff
20 Punkte: Kein anderer Mitspieler hat einen Begriff in der Kategorie gefunden.
Anschließend werden alle Punkte der Spielrunde zusammengezählt. Für den Buchstaben der nächste Spielrunde geht nun der Mitspieler das Alphabet in Gedanken durch, der zuvor „Stopp“ gerufen hat. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.